In der 13. Runde der ADMIRAL 2. Liga trennen sich der FC HOGO Hertha Wels und der First Vienna FC 1894 am Freitagabend in der HUBER Arena mit einem 0:0-Unentschieden. In einer intensiven, aber chancenarmen Begegnung hielten beide Defensivreihen stand, womit die Welser zum dritten Mal vor eigenem Publikum in Folge ungeschlagen bleiben.
Ausgeglichene erste Hälfte
Die Gäste aus Wien erwischten den etwas besseren Start: Rosenberger (4.) und Bauer (8.) prüften früh die Aufmerksamkeit der Welser Hintermannschaft. Danach fand auch die Mannschaft von Cheftrainer Christian Heinle besser in die Partie, verpasste durch zwei Distanzschüsse aber den Führungstreffer.
Bis zur Pause neutralisierten sich beide Teams weitgehend im Mittelfeld. Vienna-Schlussmann Christopher Giuliani zeigte bei einem Kopfball kurz vor dem Seitenwechsel seine Klasse, während FC HOGO Hertha Wels-Keeper Kilian Schröcker ebenfalls aufmerksam blieb. Folgerichtig ging es torlos in die Kabinen.
Giuliani verhindert Welser Führung
Nach Wiederanpfiff übernahm FC HOGO Hertha Wels die Initiative und erhöhte den Druck. In der 53. Minute verhinderte Vienna-Goalie Giuliani mit einer starken Doppelparade gegen Sebastian Malinowski und Luan Leite da Silva den möglichen Führungstreffer. Auf der Gegenseite war es Jong-min Seo, der mit einem präzisen Freistoß (68.) nur knapp am linken Kreuzeck vorbeizielte.

Hitzige Schlussphase, keine Tore
In der Schlussviertelstunde drängten die Welser auf den Sieg. Nach einer sehenswerten Flanke von Manuel Thurnwald kam Andrija Bosnjak per Kopf zur besten Chance des Spiels (85.), doch erneut war Giuliani zur Stelle. Kurz darauf sorgte ein Foul von Karim Conte an Edelhofer für hitzige Diskussionen, der Schiedsrichter beließ es bei Gelb.
Mit einer engagierter Schlussphase blieb es letztendlich beim torlosen Remis, das beiden Teams im Tableau nur bedingt weiterhilft. FC HOGO Hertha Wels lieferte trotz der Außenseiterrolle zu Beginn des Spiels eine ordentliche Leistung und verpasste nur knapp einen Heimsieg vor der anstehenden Länderspielpause.
Endstand 0:0
ADMIRAL 2. Liga – Runde 13
FC HOGO Hertha Wels – First Vienna FC 1894 0:0 (0:0)
Huber Arena, Wels Zuseher: 955
Schiedsrichter-Team: Emil Ristoskov, Luka Katholnig, Manuel Koller
Torfolge: –
Spielerwechsel: Andreas Radics für Fabian Lechner (62.), Andrija Bosnjak für Sekou Sylla (62.), Pascal Müller für Michael Brugger (81.), Roman Steinmann für Sebastian Malinowski (88.)
Gelbe Karten: Michael Brugger (38.), Sebastian Feyrer (57.), Sekou Sylla (60.), Luca Tischler (79.), Karim Conte (90+1) bzw. Stratznig (nach Spielende)
Gelb/Rot: –
Rot: –
Aufstellung FC HOGO Hertha Wels
Kilian Schröcker, Sebastian Feyrer (K), Luca Tischler, Paul Gobara, Fabian Lechner, Michael Brugger, Karim Conte, Sekou Sylla, Manuel Thurnwald, Albin Gashi, Sebastian Malinowski
Ersatzbank:
Matej Cechal, Luan Leite da Silva, Benjamin Sammer, Pascal Müller, Andreas Radics, Roman Steinmann, Andrija Bosnjak
TR: Christian Heinle
Aufstellung First Vienna FC 1894
Christopher Giuliani, Niklas Szerencsi, Benjamin Rosenberger, Osarenren Okungbowa, Jürgen Bauer, Bernhard Luxbacher, Jongmin Seo, Dean Titkov, Lucas Soares Dantas, Patrick Schmidt, Bernhard Zimmermann
Ersatzbank:
Moritz Troindl, Amir Abdijanovic, Haris Zahirovic, Kai Lukas Stratznig, Kelechi Nnamdi, Bamba Susso, Luca Edelhofer
TR: Johann Kleer
Fotocredit: Gepa pictures
#welsvereint #fchogoherthawels #welscomeligazwa













