gur_fch_mathc

Punkteteilung im Spitzenspiel

Union Gurten vs. FC HOGO Hertha Wels endete 0:0

Mit Spannung wurde das Top-Duell der Runde erwartet: Der Tabellenzweite Union Gurten empfing den Spitzenreiter FC HOGO Hertha Wels. Trotz hochklassiger Ansätze und intensiver Duelle auf dem Platz trennten sich die beiden Titelkandidaten letztlich mit einem torlosen Remis.

Von Beginn an war klar: Beide Mannschaften wollten ein Statement im Kampf um die Tabellenspitze setzen. Union Gurten startete mit viel Tempo und hatte bereits in der 9. Minute die große Möglichkeit zur Führung – Jakob Kreuzer traf mit einem wuchtigen Abschluss nur die Stange. Kurz darauf war es erneut Kreuzer, der per Kopf für Gefahr sorgte – doch FC Hertha Wels -Schlussmann Indir Duna parierte sensationell und hielt sein Team im Spiel.

Nach der turbulenten Anfangsphase beruhigte sich das Spiel etwas. Beide Teams legten zunehmend Wert auf eine gesicherte Defensive und neutralisierten sich weitgehend im Mittelfeld. Die hohe Qualität beider Mannschaften war jederzeit spürbar, zwingende Torchancen blieben jedoch Mangelware.

Hertha Wels versuchte es vor allem mit Standardsituationen, konnte dabei aber keine echten Tormöglichkeiten kreieren. Aufseiten der Heimischen hatte Fabian Wimmleitner noch eine nennenswerte Kopfballchance – sein Versuch strich jedoch knapp am Tor vorbei. Mit einem leistungsgerechten 0:0 ging es in die Halbzeitpause.

Halbzeit 0:0

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich den rund 900 Zuschauern ein ähnliches Bild – allerdings mit leichten Vorteilen für die Gäste aus Wels, die nun mehr Spielanteile verzeichnen konnten. Besonders um die 60. Minute sorgte der Tabellenführer über die Flügel für Druck, fand jedoch weiterhin kein Durchkommen gegen die disziplinierte Gurten-Abwehr.

Auch als das Spiel in die entscheidende Phase ging, hielten beide Defensivreihen dicht. Die beste Chance im zweiten Durchgang hatte Jonas Schwaighofer, dessen Abschluss in der 78. Minute zur Ecke abgewehrt wurde. In der Schlussphase wagte Gurten noch einmal den Weg nach vorne, blieb aber ebenso glücklos im Abschluss.

Endstand 0:0

Fazit: Ein hochklassiges, intensives Topspiel ohne Tore, in dem beide Mannschaften ihre Stärken zeigten – besonders im Defensivverhalten. Taktisch waren beide Teams sehr gut aufeinander abgestimmt, ebenso war auch viel Qualität am Feld zu sehen.

Union Gurten – FC HOGO Hertha Wels 0:0
Regionalliga Mitte 2024/25, Runde 23
Fr. 18.04.2025, Park21-Arena, Guten
Torschützen: keine
Zuseher: 900
Schiedsrichter: Rene Kettlgruber, Armin Dukic, Lisa Haunschmid

Aufstellung FC HOGO Hertha Wels
Indir Duna, Luan Leite Da Silva, Luca Tischler, Simon Gasperlmair, Patrick Obermüller, Markus Lackner (K), Roko Mislov, Hannes Huber, Jonas Schwaighofer, Adrian Castro Mesa, Andrija Bosnjak
Ersatzbank: ET Samuel Szakal, Ognjen Krajnovic, Valentin Akrap, Alexander Mayr, Stefan Holzinger, Markus Forjan

Spielerwechsel:
Markus Forjan für Adrian Castro Mesa (71. Minute)
Valentin Akrap für Hannes Huber (77. Minute)
Stefan Holzinger für Patrick Obermüller (77. Minute)
Alexander Mayr für Jonas Schwaighofer (89. Minute)


Karten:
Patrick Obermüller, Foul (69. Minute), Hannes Huber, Foul (72. Minute), Markus Forjan, Foul (83. Minute)
Steinmann (60. Minute), Schnaitter (84. Minute), Horner (90+2 Minute), Pori (90+4)


Aufstellung Union Raiffeisen Gurten
Jagereder, Reiter (K), Schnaitter, Zirnitzer, Burghuber, Schott, Bauer, Kreuzer, Wirth, Steinmann, Wimmleitner
Ersatzbank: Fischer, Sickinger, Horner, Seiwald, Hulaj, Pori

#welsvereint #fchogoherthawels

BEitrag teilen:

FOLGE UNS:

FC HERTHA WELS