Startelf-Premiere und wichtige Rückkehrer
Zum Heimspiel in der 7. Runde gegen den FC Liefering gab es gleich mehrere personelle Veränderungen: Alexander Mayr stand erstmals in der Startelf und überzeugte mit viel Einsatz. Mit Manuel Thurnwald und Luan Leite da Silva kehrten außerdem zwei Stammkräfte zurück auf den Matchbogen, was der Heinle-Elf zusätzliche Stabilität verlieh.
Frühe Chancen – Gashi sorgt für die Führung
Die Welser starteten mutig in die Partie. Schon in der 11. Minute setzte Kapitän Sebastian Feyrer mit einem Kopfball ein erstes Ausrufezeichen, doch Liefering-Torhüter Hamzic konnte sicher parieren. Wenig später dann die Szene des Abends: Albin Gashi brachte in Minute 24 einen Eckball von links mit viel Schnitt auf die kurze Stange, der Ball segelte direkt ins Tor. Die Huber Arena jubelte über das spektakuläre 1:0 und die Welser nutzten die Unsicherheit der Salzburger Defensive clever aus.

Liefering drückt – Wels hält dagegen
Mit dem Rückstand erhöhten die Gäste den Druck. Vor allem über die linke Seite suchte Liefering den Weg nach vorne. Chancen von Ivanschitz und Moser kurz vor der Pause blieben jedoch ungenutzt. Torhüter Matej Cechal war stets zur Stelle und hielt die Führung fest. So ging es mit einem verdienten Vorsprung für FC HOGO Hertha Wels in die Halbzeitpause.
Halbzeit 1:0
Fokus nach der Pause – FC HOGO Hertha Wels verpasst das 2:0
Die Heinle-Elf kam konzentriert aus der Kabine. Michael Brugger hatte in der 50. Minute die große Gelegenheit auf das 2:0, scheiterte aber am reaktionsschnellen Hamzic. Auch Andrija Bosnjak (61.) und Andreas Radics (68.) versuchten es aus aussichtsreicher Position, doch die Abschlüsse waren nicht zwingend genug. Zu diesem Zeitpunkt lag die Vorentscheidung mehrmals in der Luft, doch das erlösende zweite Tor wollte nicht fallen.
Ausgleich und Platzverweis bringen Spannung
Ab der 70. Minute kam Liefering stärker auf. Zunächst verpasste Lukic mit einem Kopfball, ehe der eingewechselte Camara am langen Eck lauerte und aus kurzer Distanz zum 1:1-Ausgleich traf. Die Schlussphase wurde turbulent: In der 85. Minute musste FCH-Kapitän Sebastian Feyrer nach einer Notbremse ein paar Meter vor der Strafraumgrenze mit Rot vom Platz. Trotz Unterzahl stemmten sich die Messestädter gegen die Angriffswellen der Gäste. Mit viel Einsatz und Kampfgeist brachte die Mannschaft das Remis über die Zeit.

Punktgewinn nach drei Niederlagen
Nach drei Niederlagen in Folge holte der FC HOGO Hertha Wels mit diesem 1:1 Unentschieden einen wichtigen Punkt und zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung. Vor allem die kämpferische Einstellung und der leidenschaftliche Einsatz vor heimischem Publikum geben der Mannschaft Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.
Endstand 1:1
Video-Highlights u. Tabelle in unserem Matchcenter
ADMIRAL 2. Liga – Runde 7
FC HOGO Hertha Wels – FC Liefering 1:1 (1:0)
Huber Arena, Zuseher: 1.114
Schiedsrichter-Team: Josef Spurny, Johannes Stögerer, Markus Reichholf
Torfolge: 1:0 Albin Gashi (24.), 1:1 Camara (74.)
Spielerwechsel: Sebastian Malinowski für Alexander Mayr (55.), Markus Forjan für Manuel Thurnwald (55.), Roman Steinmann für Andrija Bosnjak (81.), Jonas Schwaighofer für Albin Gashi (81.), Luca Tischler für Sebastian Malinowski (87.)
Karten: Ivanschitz (16.), Karim Conte (30.), Zabransky (67.), Lukic (78.), Paul Gobara (81.)
Rot: Sebastian Feyrer (85.)
Aufstellung FC HOGO Hertha Wels
Matej Cechal, Luan Leite da Silva, Sebastian Feyrer (K), Paul Gobara, Andreas Radics, Alexander Mayr, Michael Brugger, Karim Conte, Manuel Thurnwald, Albin Gashi, Andrija Bosnjak
Ersatzbank:
Kilian Schröcker, Jonas Schwaighofer, Luca Tischler, Roman Steinmann, Markus Forjan, Sebastian Malinowski, Miroslav Cirkovic
TR: Christian Heinle
Aufstellung FC Liefering
Salko Hamzic, Philip Verhounig (K), Valentin Zabransky, Ilia Ivanschitz, Oliver Lukic, Riquelme Santos, Johannes Moser, Douglas Moreira, Enrique Aguilar, Julian Hussauf, Rocco Zikovic,
Ersatzbank:
Benjamin Ozegovic, Aboubacar Camara, Marc Striednig, Marco Brandt, Adejenughure Oghenetejiri, Mayker Mosquera, Marcel Moswitzer
TR: Daniel Beichler
Fotocredit: GEPA pictures
#welsvereint #fchogoherthawels #welscomeligazwa













