Zum Abschluss der Winter-Vorbereitung wollten wir wissen, wie die Spieler – in diesem Fall unsere Nr. 7 Jonas Schwaighofer – die letzten Wochen einordnen und haben unseren Mittelfeldmotor zum Interview gebeten.
FCH: Die Vorbereitung ist fast abgeschlossen, wie würdest du die letzten 6 Wochen zusammenfassen?
J.S.: Allgemein sehr positiv auch im Hinblick auf die Testergebnisse. Glaube dass unsere Mannschaft super eingestellt ist und wir sind sehr positiv, dass wir das auch in der Meisterschaft weiter umsetzten können.
FCH: Was nehmt ihr aus den unterschiedlichen Ergebnissen in der Vorbereitung mit?
J.S.: Von den Ergebnissen abgesehen, war jedes Spiel sehr gut von uns. Trotz der Niederlage gegen SV Ried war die erste Halbzeit eine unsere besten. Genau daran wollen anknüpfen und das möglichst in jedem Match zeigen.
FCH: Gegen den Titelaspiranten der 2.Liga hat man den Klassenunterschied gemerkt, was hat die Partie über eure Form gezeigt?
J.S.: Es hat gezeigt, dass wir phasenweise Spielerisch sicher mithalten können, aber dass uns vielleicht physische Komponenten noch fehlen. Das Gute daran ist, dass wir das jedoch leicht beheben können.
FCH: Wie ist aktuell die Stimmung in der Mannschaft?
J.S.: Sehr gut, wir verstehen uns wirklich sehr gut, sehe da aktuell keine Probleme.
FCH Was macht eure Mannschaft in dieser Saison besonders stark? Gibt es etwas, dass euch als Team auszeichnet?
J.S.: Auf alle Fälle das Gemeinsame, wir haben alle das gleiche Ziel, wir ziehen alle am gleichen Strang und das macht uns richtig stark heuer.
FCH: Gab es einen besonderen Fun-Moment in der Vorbereitung und wer sorgt eigentlich für die meiste Stimmung im Team?
J.S: Bei den Stimmungsmachern gibt es ein paar Kandidaten, Simon Gasperlmair, Hannes Huber und meine Wenigkeit sorgen dafür, dass in der Kabine immer etwas los ist. Es gab jetzt keinen besonderen witzigen Moment, generell haben wir viel Spaß zusammen.
FCH: Jetzt steht die Rückrunde an, gibt es ein Spiel oder sogar einen Gegenspieler auf den du dich besonders freust?
J.S.: JA – SV Wallern daheim, weil wir uns genau bei diesem Derby den Meistertitel sichern wollen.
FCH: Die Mission Aufstieg startet nächste Woche, was werden die größten Herausforderungen für euch in der Rückrunde? Was müsst ihr als Team besonders gut machen, um am Ende Oben zu stehen?
J.S.: Würde nicht sagen, dass es die eine Herausforderung gibt, jedes Spiel ist eine Herausforderung. Jeder Gegner in der Liga ist sehr stark und wir müssen Woche für Woche schauen und unsere Leistung abliefern, dann stehen wir am Ende der Saison als erster in der Tabelle.
FCH: Was sind deine persönlichen Ziele für den Rest der Saison, gibt es etwas woran du individuell gearbeitet hast, etwa im spielerischen oder mentalen Bereich?
J.S.: Meine Ziele sind einfach so gut wie möglich der Mannschaft zu helfen, ob es jetzt Assists oder Tore sind. Persönlich möchte ich mehr Tore erzielen, weil wenn es eine Schwäche in der Hinrunde gegeben hat, dann war es die Chancenauswertung.
FCH: Wenn du dich mit dem Spieler vergleichst der du vor einem Jahr warst, was hat sich an deinem Spiel oder deiner Einstellung verändert?
J.S.: Ich denke dass ich eine wichtige Rolle in der Mannschaft übernommen habe, schaue dass ich meine Mitspieler an der Hand nehme und die Truppe immer zusammenhalte.
FCH: Wenn du die Vorbereitung mit drei Worten beschreiben müsstest – welche wären das?
J.S.: Anstrengend, Lustig u. Erfolgreich!
FCH: Herzlichen Dank für das Gespräch und deine Zeit!