Ein letztes Mal in dieser Saison hieß es: Herzlich Willkommen in der Huber Arena! Zu Gast war die SPG Wallern/St. Marienkirchen. Ebenso war es der Abschluss in der OÖ-Derby Serie in der Rückrunde der Regionalliga Mitte 24/25. Bevor die Feierlichkeiten begannen, gab es noch den Fokus auf das Sportliche zu legen.
Als Gratulation an das Meisterteam des FC HOGO Hertha Wels, standen die Gäste vor dem Einlauf Spalier – Eine tolle Geste!
Vor vollen Rängen hat Schiedsrichter Platzer die Partie pünktlich freigegeben. Gleich von Beginn war viel Tempo im Match, ein Eckball auf beiden Seiten sorgte für etwas Gefahr in den jeweiligen Strafräumen.
Die erste Chance im Spiel hatte Roko Mislov (9. Minute), aus kurzer Distanz vor dem Tor wurde sein Schuss geblockt. Fast im Gegenzug hätte es auch für Gäste gepasst, mit vereinten Kräften in der Welser Hintermannschaft wurde die Situation entschärft. Brisanz hatte die 14. Spielminute, fast ein Eigentor von Luca Tischler, Torhüter Samuel Szakal konnte noch zur Ecke klären. Zum ersten Mal vor dem Gästetor tauchte Andrija Bosnjak auf, sein Kopfball verfehlte nur knapp das Ziel (16. Minute). Ein langer Einwurf von Patrick Obermüller wurde dreimal verlängert, darunter ein „Ferserl“ von Luca Tischler, schlussendlich köpfte Roko Mislov zum 1:0 ein (24. Minute).
Nach der 1:0 Führung für die Furthner-Elf flachte die Partie etwas ab. Kaum Highlights waren bis zum Ende der ersten Hälfte zu sehen. Mit einer Eckballserie der SPG Wallern/St. Marienkirchen, versuchte die Haidacher-Elf über die Standardsituationen zum Erfolg zu kommen.
Halbzeit 1:0
Andrija Bosnjak hatte gleich nach Wiederanpfiff die Möglichkeit auf 2:0 zu stellen. Ein Abwehrfehler der Gäste eröffnete diese Chance, schlussendlich war Gäste-Keeper Moser zur Stelle. Simon Gasperlmair und Adrian Castro Mesa mit einem Doppelpass – Adrian Castro Mesa zog von der 16er-Lnie ab und traf genau ins Eck zum 2:0 (57. Minute). Kurz darauf dürften die Welser Fans wieder jubeln. Ein Freistoß von Jonas Schwaighofer scharf auf das kure Eck getreten, konnte noch geblockt werden, aus spitzen Winkel traf Simon Gasperlmair zum 3:0 (62.).
Bange Minuten nach einem Zweikampf, SPG-Spieler Philipp Mitter ging zu Boden und blieb vorerst regungslos liegen. Aufgrund des schnellen Eingreifens aller Betreuer konnte Mitter stabilisiert werden. Wir wünschen an dieser Stelle baldige Genesung. Nach dieser längeren Unterbrechung wurde das Spiel fortgesetzt.
Aufgrund dieses Ereignisses und des Spielstandes wurde die Intensität vom Match etwas rausgenommen. Auch die Spielerwechsel hatten einen Einfluss auf den Spielfluss. Die Gäste aus Wallern/St. Marienkirchen erzielten dennoch den Anschlusstreffer zum 3:1 – Torschütze: Affenzeller.
Danach war Schluss ! Eine absolut überragende Heimspielserie wurde bis zum Schluss verteidigt!
Endstand 3:1
FC HOGO Hertha Wels – SPG Wallern/St. Marienkirchen 3:1 (1:0)
Regionalliga Mitte 2024/25, Runde 29
Mi. 28.05.2025, Huber Arena, Wels
Torschützen: 1:0 Roko Mislov (27.), 2:0 Adrian Castro Mesa (57.), 3:0 Simon Gasperlmair (62.), 3:1 Affenzeller (90.)
Zuseher: 1.032
Schiedsrichter: Robert Platzer, Lino Heiduck, Christoph Ömer
Spielerwechsel:
Markus Forjan für Adrian Castro Mesa (61.)
Alexander Mayr für Andriaj Bosnjak (80.)
Patrick Obermüller für Miroslav Cirkovic (80.)
Hannes Huber für Jonas Schwaighofer (80.)
Valentin Akrap für Stefan Holzinger (80.)
Karten: Andrija Bosnjak, Unsportl. (58.), Simon Gasperlmair, Kritik, (90+5)
Aufstellung FC HOGO Hertha Wels
Samuel Szakal, Markus Lackner (K), Jonas Schwaighofer, Adrian Castro Mesa, Belmin Cirkic, Luca Tischler, Stefan Holzinger, Simon Gasperlmair, Roko Mislov, Miroslav Cirkovic, Andrija Bosnjak
Ersatzbank: Jürgen Huber, Valentin Akrap, Alexander Mayr, Markus Forjan, Hannes Huber, Patrick Obermüller
SPG Wallern/St. Marienkirchen
Moser, Softic, Karlinger (K), Wild, Misic, Haas, Litzlbauer, Kvesa, Huspek, Mitter, Straif
Ersatzbank: Stadler, Dallhammer, Acheampong, Steinmayr, Affenzeller, Zaki
#welsvereint #fchogoherthawels













