MATCH-VORSCHAU
ADMIRAL 2. Liga 2025/26 – Runde 5
FC HOGO Hertha Wels – Young Violets Austria Wien
Freitag, 29. August 2025
Kick-Off: 18:00 Uhr
Huber Arena, Wels
Schiedsrichter-Team: Arnes Talic, Stefan Kühr, Johannes Stögerer
Zum ersten Mal in der ADMIRAL 2. Liga kommt es am Freitag, 29.08.2025, in der Huber Arena zu einem Duell mit besonderem Reiz: Der FC HOGO Hertha Wels empfängt die Young Violets Austria Wien. Es ist ein echtes Premieren-Match, bei dem die beiden Aufsteiger aus der Regionalliga Mitte und Ost aufeinandertreffen.
Die zweite Mannschaft des FK Austria Wien ist bekannt dafür, viele hochkarätige Talente an den Profibereich heranzuführen. Spieler wie Sanel Saljic, Luca Pazourek, Philipp Maybach oder Konstantin Aleksa stehen sinnbildlich für die Nachwuchsarbeit beim Traditionsklub. Gleichzeitig sorgt mit Philipp Hosiner ein erfahrener Ex-Profi für Torgefahr und Stabilität. Seine beiden Treffer beim letzten Liga-Auftritt gegen Rapid II sind ein klares Signal, dass die violette Offensive jederzeit zuschlagen kann. Mit bislang sieben Punkten aus vier Partien haben die Young Violets bewiesen, dass sie in der Liga angekommen sind und aktuell auf Rang sechs stehen.
Der FC HOGO Hertha Wels geht nach einem intensiven Cup-Fight gegen SKN St. Pölten in diese Begegnung. Nach 120 spannenden Minuten und einem 2:2 musste man sich im Elfmeterschießen knapp geschlagen geben. Trotz des Ausscheidens war es ein Auftritt, der viel Mut machte: kämpferisch stark, taktisch diszipliniert und getragen vom überragenden Einsatz der gesamten Mannschaft. Genau diese Energie will die Heinle-Elf auch heute mitnehmen.
Statement Pascal Müller:
„In den letzten Spielen haben wir gezeigt, dass wir mit jedem Gegner in der Liga mithalten können. Jetzt ist es an der Zeit, uns für unsere Leistungen zu belohnen. Die Young Violets sind ein unangenehmer Gegner, aber wir werden als Team alles geben, um am Freitagabend gemeinsam mit unseren Fans die Punkte in Wels zu behalten.“
Besonders wichtig wird es sein, die Defensive erneut stabil zu halten und gleichzeitig in der Offensive mutig aufzutreten. Vor heimischem Publikum hat sich die Mannschaft zuletzt stark präsentiert, und die Stimmung in der Huber Arena war ein wesentlicher Faktor. Mit der Unterstützung der Fans im Rücken möchte der FC HOGO Hertha Wels nicht nur das Premieren-Duell für sich entscheiden, sondern auch wichtige Punkte im Kampf um eine gute Ausgangslage in der Liga einfahren.
Die Voraussetzungen für einen spannenden Fußballabend sind gegeben: ein junges, talentiertes Gästeteam trifft auf eine hochmotivierte Heimelf, die alles daran setzt, die Huber Arena erneut zu einer Festung zu machen.
Fotocredit: Florian Reisinger
#welsvereint #fchogoherthawels #welscomeligazwei