In der Admiral 2.Liga steht ein Auswärtsdoppel in Runde 8 und Runde 9 an. Gestartet wurde mit dem Auswärtsmatch im Wörthersee Stadion gegen SK Austria Klagenfurt. In der Startaufstellung nahm Head-Coach Christian Heinle einige Änderungen vor, so stehen mit Roman Steinmann (zweiter Startelf-Einsatz) und Sebastian Malinowski zwei „Neue“ am Spielbogen. Luan Leite da Silva übernahm die Kapitänsbinde für dieses Match vom gesperrten Sebastian Feyrer.
Der FC HOGO Hertha Wels musste sich im Auswärtsspiel beim Bundesliga-Absteiger SK Austria Klagenfurt mit 0:2 geschlagen geben. Ein früher Gegentreffer brachte die Heinle-Elf früh aus dem Konzept, doch die Mannschaft zeigte Moral und blieb bis zum Schluss bemüht, den Anschluss zu schaffen.
Frühe Führung für die Hausherren
Kaum war die Partie im Wörthersee Stadion angepfiffen, lag der Ball bereits im Welser Tor: Nach einem Freistoß von Kapitän Schmerböck in Minute 2 kam Barisic unbedrängt zum Kopfball – das 1:0 für die Violetten.
In der Folge bestimmte der SK Austria Klagenfurt das Geschehen und kam vor allem über die rechte Seite zu gefährlichen Angriffen. Wels benötigte einige Minuten, um den frühen Schock zu verdauen, stabilisierte sich aber zunehmend.
Ein erster Versuch von Albin Gashi nach einem Freistoß (9.) blieb ohne Erfolg, und auch längere Ballbesitzphasen um die 12. Minute brachten zunächst keine nennenswerten Chancen. Auf der Gegenseite ließ die Welser Defensive um Matej Cechal in dieser Phase trotz einiger Unsauberkeiten keinen weiteren Treffer zu.
Defensiv stabil, offensiv zu ungenau
Mit zunehmender Spieldauer fand die Heinle-Elf besser ins Spiel. Das hohe Pressing von Sebastian Malinowski und Roman Steinmann zwang die Klagenfurter immer wieder zu langen Bällen. Trotzdem blieb der SKA bei seinen Angriffen brandgefährlich, Matej Cechal musste in der 38. Minute mit einer starken Parade das mögliche 2:0 verhindern.
Kurz vor der Pause versuchte Andreas Radics mit einem Freistoß aus der Distanz sein Glück, doch der Abschluss landete direkt in den Armen von Austria-Keeper Kanuric.
Halbzeitstand: 1:0
FC HOGO Hertha Wels kommt gut aus der Pause
Mit Manuel Thurnwald für Andreas Radics startete Wels engagiert in die zweite Hälfte. Ein Eckball von Gashi brachte gleich in den ersten Minuten Gefahr, der Nachschuss verfehlte jedoch das Ziel (48.). Der FC HOGO Hertha Wels übernahm zwischenzeitlich mehr Ballbesitz, konnte aber die sich bietenden Räume nicht entscheidend nutzen.
In Minute 60 brachte Coach Christian Heinle mit Andrija Bosnjak frische Offensivkraft – doch nur wenig später erhöhten die Gastgeber auf 2:0: Wieder war es Barisic, der nach einer unübersichtlichen Szene traf (63.).
Bemühungen ohne Ertrag
Trotz des Rückstands steckte der FC HOGO Hertha Wels nicht auf. Ein Kopfball von Andrija Bosnjak (75.) landete direkt in den Armen des Schlussmanns. In der Schlussphase sorgten mehrere gefährliche Standards durch Jonas Schwaighofer für Aufsehen – zwei Freistöße (78., 80.) und ein Eckball brachten aber nicht den erhofften Anschlusstreffer.
Die Austria verwaltete den Vorsprung routiniert, während der FC HOGO Hertha Wels bis zum Schluss kämpfte, jedoch ohne Fortune blieb.
Endstand 2:0
Fazit
Der FC HOGO Hertha Wels zeigte nach frühem Rückstand Moral und Einsatz, konnte sich aber offensiv nicht entscheidend durchsetzen. Klagenfurt nutzte seine Effizienz und entschied das Spiel mit zwei Treffern von Barisic.
ADMIRAL 2. Liga – Runde 8
SK Austria Klagenfurt – FC HOGO Hertha Wels 2:0 (1:0)
Wörthersee Stadion, Zuseher: 1.912
Schiedsrichter-Team: Stjepan Bosnjak, Njegos Vucanovic, Jakob Bögner
Torfolge: 1:0 Barisic (2.), 2:0 Barisic (60.),
Spielerwechsel: Manuel Thurnwald für Andreas Radics (HZ), Andrija Bosnjak für Roman Steinmann (60.), Jonas Schwaighofer für Sebastian Malinowski (67.), Miroslav Cirkovic für Michael Brugger und Fabian Lechner für Pascal Müller (82.),
Karten: Luca Tischler (40.),
Rot:
Aufstellung FC HOGO Hertha Wels
Matej Cechal, Luan Leite da Silva (K), Pascal Müller, Andreas Radics, Albin Gashi, Michael Brugger, Luca Tischler, Roman Steinmann, Sebastian Malinowski, Karim Conte, Paul Gobara
Ersatzbank:
Kilian Schröcker, Jonas Schwaighofer, Miroslav Cirkovic, Andrija Bosnjak, Patrick Obermüller, Fabian Lechner, Manuel Thurnwald
Aufstellung SK Austria Klagenfurt
Adnan Kanuric, Marcel Krnjic, Nik Marinsek, Marc Schmerböck (K), Aiden Liu, Almir Oda, Marco Gantschnig, Mario Matkovic, Michael Lang, Elias Jandreisevits, Bartl Barisic
Ersatzbank:
Alexander Turkin, Matteo Kitz, Florian Jaritz, Rei Okada, Dimitrie Deumi Nappi, Leo Vielgut, Armin Karic
TR: Rolf Landerl
Fotocredit: GEPA pictures
#welsvereint #fchogoherthawels #welscomeligazwa













