MATCH-VORSCHAU
ADMIRAL 2. Liga 2025/26 – Runde 6
KSV 1919 – FC HOGO Hertha Wels
Freitag, 19. September 2025
Kick-Off: 18:00 Uhr
Stadion Kapfenberg, Kapfenberg
Schiedsrichter-Team: Alexander Harkam, Martin Höfler, Jakob Bögner
Livesteam: Laola1.at
Ausgangslage vor dem Spiel
Die Herbstsaison in der ADMIRAL 2. Liga ist bereits zu einem Drittel gespielt und die Tabelle nimmt langsam Konturen an. Für den FC HOGO Hertha Wels steht eine echte Herausforderung bevor: Auswärts geht es zum KSV 1919 nach Kapfenberg.
Die „Falken“ liegen aktuell auf Platz 5 der Tabelle und haben in den letzten Wochen einen beeindruckenden Lauf hingelegt, gleich vier Spiele in Folge konnten sie gewinnen, inklusive dem Aufstieg im UNIQA ÖFB Cup. Die Mannschaft von Trainer Vladimir Petrovic tritt daher mit einer breiten Brust an.
Der FC HOGO Hertha Wels rangiert derzeit auf Platz 12 und will die gute Entwicklung der letzten Wochen bestätigen. Beide Teams haben eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Sie stellen mit nur sechs Gegentoren zwei der defensivstärksten Mannschaften der Liga.
FC HOGO Hertha Wels – Inside
Für die Welser ist das Auswärtsspiel in Kapfenberg eine echte Standortbestimmung. Cheftrainer Christian Heinle betont:
„Unser Ziel ist klar: Wir wollen wie in jedem Spiel Punkte holen. Die Leistungen der letzten Wochen stimmen uns positiv, nun wollen wir auch das Punktekonto aufbessern.“
Nach der intensiven englischen Woche inklusive Cup-Spiel und dem Heimmatch gegen die Young Violets Austria Wien, nutzte das Trainerteam die knapp zweiwöchige Pause, um gezielt an den athletischen Bereichen zu arbeiten. Die Mannschaft ist top vorbereitet und möchte aus einer kompakten Defensive heraus agieren, um ein unangenehmer Gegner zu sein.
Personal-Update & Ausfälle
Das Trainerteam muss jedoch auf mehrere Spieler verzichten:
❌ Josip Eskinja (Kreuzbandriss)
❌ Benjamin Sammer & Manuel Thurnwald (verletzt / noch nicht einsatzfähig)
❌ Pascal Müller (Virusinfektion)
❌ Luan Leite da Silva (gesperrt nach dem Cup-Spiel)
Alle anderen Spieler sind einsatzbereit und in guter Form. Für die Ausfälle wurden individuelle Trainingsprogramme absolviert, begleitet von intensiver physiotherapeutischer Betreuung.
Noch wartet der FC HOGO Hertha Wels in dieser Saison auf den ersten Auswärtspunkt. Das soll sich in Kapfenberg ändern.

Spielort: Kapfenberg – eine Stadt mit Fußballtradition
Austragungsort ist das Kapfenberger Alpenstadion. Die Stadtgemeinde im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag zählt knapp 22.000 Einwohner und ist bekannt für ihre lange Fußballtradition. Ausgehend von der Huber Arena beträgt die Anreisezeit für die 180 km knapp 2 Stunden (Google-Maps).
Der KSV 1919 konnte in den bisherigen beiden Heimspielen drei Punkte einfahren, die Steirer werden also alles daran setzen, ihre Serie auszubauen.
Statement Jonas Schwaighofer:
„Am Freitag geht’s für uns nach Kapfenberg. Wir sind bereit alles zu geben und wollen mutig auftreten. Wenn wir es als Einheit schaffen, die Energie auf den Platz zu bekommen, können wir mit jedem Gegner mithalten und 3 Punkte nach Wels holen! Es wird jetzt Zeit, dass wir uns Belohnen.“
Statistiken & Besonderheiten
- Premiere: Es ist das erste Pflichtspiel-Duell zwischen dem KSV 1919 und dem FC HOGO Hertha Wels.
- Keine Unentschieden: Beide Teams haben in dieser Saison noch kein Remis gespielt – die Chancen auf ein spannendes, offensives Spiel stehen also gut.
- Defensive Stärke: Mit je nur sechs Gegentoren gehören beide Clubs defensiv zu den Top-Teams in der Liga
Geleitet wird das Match vom erfahrenen Bundesliga-Schiedsrichter Alexander Harkam, der für eine faire und souveräne Spielleitung sorgen wird.
Für Fans in Wels
Wer nicht live im Stadion dabei sein kann, muss nicht auf das Spiel verzichten:
- Public Viewing in der Huber Arena: In unserer Sportsbar gibt es wie gewohnt die Möglichkeit, das Spiel in toller Atmosphäre gemeinsam mit anderen Fans zu verfolgen
- Livestream: laola1.at überträgt die Partie in voller Länge
Zielsetzung
Der FC HOGO Hertha Wels möchte den positiven Trend der letzten Wochen fortsetzen und endlich die ersten Auswärtspunkte der Saison holen. Mit einer konzentrierten Defensivleistung, taktischer Disziplin und dem nötigen Biss soll das Team zeigen, dass es auch auswärts schwer zu schlagen ist.
Tipp
Sichere dir bereits jetzt Tickets für das nächste Heimspiel in der Huber Arena am 19.09.2025 gegen den FC Liefering >>TICKETS<<
Fotocredit: Gepa Pictures
#welsvereint #fchogoherthawels #welscomeligazwei