Auftakt gegen Deutschlandsberg

Nach dem erfolgreichen Auftakt in die Saison 24/25 und dem Einzug in die 2. Runde des ÖFB Cups geht es nun endlich auch in der Regionalliga Mitte los. Unser FC Hertha Wels trifft am Freitag, dem 2. August, im ersten Meisterschaftsspiel auf den achtplatzierten der letzten Saison, den DSC Wonisch Installationen. Gespielt wird um 19:00 Uhr am Sportplatz in Deutschlandsberg auf Kunstrasen.   Die Statistik gegen den DSC spricht bisher klar für die Deutschlandsberger und konnten wir gegen diese in den letzten Jahren erst einen einzigen Sieg einfahren. Auch in der abgelaufenen Saison 2023/2024 konnte der FC Hertha Wels gegen den DSC nicht voll punkten, sondern lediglich zweimal remisieren. In der aktuellen Spielzeit soll in der Statistik gegen den DSC nun aufgeholt werden und hat Cheftrainer Emin Sulimani als klares Ziel drei Punkte ausgegeben. Nicht zur Verfügung stehen Jonas Schwaighofer sowie Sekou Sylla, welche leicht angeschlagen sind und das Auftaktspiel in der Meisterschaft verpassen werden.   „Das Team ist bereit für den Saisonstart, wir haben die Vorbereitung genutzt um die neuen Spieler zu integrieren, uns als Team einzuspielen, und uns körperlich in Topverfassung zu bringen. Die Stimmung in der Mannschaft ist richtig gut, jeder Spieler investiert viel, um diese Saison erfolgreich zu sein. Wir sind bereit und freuen uns auf den hoffentlich perfekten Saisonauftakt. Nichtsdestotrotz erwartet uns ein extrem schwieriges Auswärtsspiel in Deutschlandsberg, wo wir nach langer siegloser Zeit endlich über 3 Punkte jubeln wollen“ so unser Co-Kapitän Simon Gasperlmair.   MATCHCENTERRegionalliga Mitte | 1. RundeDeutschlandsberger SC – FC Hertha WelsFreitag, 02.08.2024 I Ankick: 19:00 Uhr I Dietach Arena  Schiedsrichter: Philipp Gadler #fcherthawels #welsvereint

Interview mit Cheftrainer Emin Sulimani

Emin, wie lief die Vorbereitung, wie zufrieden bist du? Grundsätzlich bin ich in der Nachbetrachtung sehr zufrieden. Wenn man es Revue passieren lässt, haben wir die neuen Spieler sehr gut integriert und sie haben sich auch gut eingefügt. Was wir uns vorgenommen haben, haben wir größtenteils gut umgesetzt. Ich bin auch mit den Spielen sowie der Trainingsintensität sehr zufrieden. Ich glaube wir sind gut vorbereitet.   Testspiele standen einige am Programm. Gab es Schwerpunkte, die du hier gesetzt hast und was waren deine Erkenntnisse? Wir haben in der Vorbereitung vier Spiele gehabt, die wir durchwegs positiv gestaltet haben. Wir haben im Training viel erarbeitet, was wir in den Spielen gut umgesetzt haben, vor allem mit dem Ball haben wir viel probiert. Das haben die Spieler sehr gut angenommen, relativ schnell verstanden und gut umgesetzt. Natürlich ist ein Pflichtspiel wieder ganz was anderes. Mal schauen, wie sie hier agieren, aber im Grunde passt alles sehr gut.   Es waren einige Abgänge in der Mannschaft, konnten diese gut kompensiert werden? Wie zufrieden bist du mit der Kaderzusammenstellung? Ja das passt sehr gut. Ich bin in enger Abstimmung mit Rene Swete gestanden. Wir haben uns gut ergänzt und abgesprochen. Insgesamt haben wir wieder eine starke Mannschaft mit viel Qualität. Natürlich spielen viele Faktoren eine Rolle, ob wir letztendlich erfolgreich sein werden, aber das müssen wir abwarten.    Wie gut haben sich die neuen Spieler bereits in der Mannschaft integriert? Ehrlich gesagt, war es wirklich sehr gut. Alles verlief schnell und problemlos. Auch die bereits bestehenden Spieler haben sich vorbildlich verhalten. Sie haben die neuen Spieler schnell aufgenommen und ihnen geholfen. Die neuen Spieler haben sich gut eingegliedert, sich untergeordnet und sofort verstanden, worum es in unserem Verein geht. Insgesamt ist alles sehr positiv verlaufen.    Hat sich für dich schon die Startelf für das Auftaktspiel herauskristallisiert? Nach jetzigem Stand noch nicht. Es wird im Training richtig gut performt, was es mir als Trainer natürlich richtig schwer macht, die richtigen elf zu finden. Ich sage es meinen Spielern aber immer: Es ist sind nicht nur elf Spieler wichtig, sondern alle die im Kader sind. Es ist auch ein Spieler wichtig, welcher eingewechselt wird, der kann auch entscheidend sein. Aber im Grunde duellieren sie sich diese Woche noch und dann schauen wir, wer starten wird.    Abschließend, was ist das Ziel der kommenden Saison? Haben sie sich auch persönliche Ziele als Trainer für die kommende Saison gesetzt? Vom Verein vorgegeben ist ja, dass wir die ersten drei Plätze anvisieren sollen, was wir auch die letzten zwei Jahre erreicht haben. Das wollen wir natürlich auch erreichen. Wer mich kennt weiß, dass ich jedes Spiel gewinnen will und immer ganz vorne stehen will. Aber mit Oedt, Leoben und den Steyrer Mannschaften haben wir starke Gegner, auf die wir aber gut vorbereitet sind.   #fcherthawels #welsvereint

Topduell in Runde 26 gegen Wallern

Nach dem tragischen Spielabbruch letzten Freitag geht es für unsere Mannschaft diese Woche bereits Mittwoch auswärts weiter. Für euch heißt das, ab zum naheliegendsten Auswärtsspiel der Saison. Nur 14km trennen unsere Huber Arena von der Sportanlage der SPG Wallern/St.Marienkirchen.  Unser nächster Gegner ist als Aufsteiger sicher die größte Überraschung neben dem Tabellenführer aus Voitsberg. Mit einer hervorragenden Leistung in der bisherigen Saison liegt man auf Platz 3 in der Tabelle, lange Zeit war man erster Verfolger des Aufsteigers aus der Steiermark. Im Hinspiel trennten sich die 2 Mannschaften mit einem spannenden 2:2 Unentschieden. Für die Welser traf vor 1.200 Zuseher der aktuell verletzte Adri Castro zur 1:0 Führung und Alex Mayr erzielte den verdienten Ausgleich zum 2:2 Endstand. Es ist nicht nur das Duell gegen unsere (Tabellen-)Nachbarn, es ist auch das Duell zweier Torschützen, die sich noch einige Hoffnung um die Krone des Torschützenkönigs machen. Aktuell führt Oliver Affenzeller, der auch einige Saisonen für die SPG Wels Tore schoß, diese Statistik mit 16 Toren an, unser Top-Torjäger Roko Mislov liegt auf Platz 5 mit 12 Toren.   Die SPG Wallern/St.Marienkirchen, die von Spieltag 16 bis zur letzten Runde auf Platz 2 gelegen ist, musste sich im Duell gegen den neuen 2. der Tabelle Union Gurten letzten Freitag mit 2:0 auswärts geschlagen geben. Besonders stark präsentieren sich aber die Mannen von Trainer Horst Haidacher im eigenen Stadion, hier führt man die Heimtabelle mit 10 Siegen und 2 Unentschieden vor dem Tabellenführer aus Voitsberg an. Auswärtsspiele eine Spezialität der Elf von Trainer Emin Sulimani. In dieser Statistik liegt man auf Platz 2 und konnte bisher 22 Punkte aus 12 Auswärtsspielen holen. Mit einem Sieg kann man an unserem Gegner in der Tabelle vorbeiziehen und würde mit einem Spiel weniger nur einen Punkt hinter der Union Gurten liegen, die am Freitag auswärts in Gleisdorf zu Gast sind.  Wir dürfen alle gespannt sein, wer seine bisherigen Leistungen besser bestätigen kann, kann Wallern seine Heimstärke behaupten oder kommt die Kampfansage unserer Mannschaft im Dreikampf um Platz 2, welcher gleichbedeutend mit dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte wäre! Anstoß ist am Mittwoch in Wallern um 19:30, wir freuen uns auf einen gut gefüllten Auswärtssektor und euren Support!   MATCHCENTERRegionalliga Mitte 23/24 | 26. RundeSPG HOGO Wels – SPG Wallern/St. MarienkirchenMittwoch, 08.05.2024 I Ankick: 19:30 Uhr I Sportanlage Wallern, Trattnachstr. 12, 4702 Wallern  SR: Robert Platzer, Mag. Lino Heiduck, Robert Aigelsperger   

Neuer Spieltermin gegen LASK Amateure

Das am Freitag in der HUBER Arena abgebrochene Spiel gegen LASK Amateure wird am 14.05.2024 um 19:00 Uhr neu ausgetragen! Das Spiel musste aufgrund einer schweren Verletzung von Lask-Spieler Michlmayr bereits nach 5 Minuten abgebrochen werden.   Der FC Hertha Wels wünscht der Nummer 7 eine rasche Genesung und freuen uns ihn bald wieder auf dem Rasen zu sehen!

FC Hertha zu Gast beim USV St. Anna

Diesen Samstag um 19 Uhr darf die Mannschaft von Trainer Sulimani im Duell 3. Gegen 6. Gegen die USV RB Weindorf St.Anna am Aigen antreten. Der 4. Der Heimtabelle trifft auf den 2. Der Auswärtstabelle.  Nach 2 Unentschieden in Folge der SPG Hogo Wels spricht die Statistik unseres Gegners gegen eine Verlängerung der Serie. In der Stahlbau Müller Arena des  SV St. Anna am Aigen liegt das letzte Unentschieden in der Regionalliga Mitte bereits 11 Monate zurück. In der laufenden Saison setzte es für unseren Gegner bei 7 Erfolgen nur 3 Niederlagen auf heimischen Boden. St. Anna startete ausgeglichen in das Jahr 2024 und holte 3 Heimsiege und verlor 2x auswärts.  Die 2 Tormänner des Duells konnten diese Saison bereits mit starken Leistungen aufzeigen und liegen auf Platz 1 und 2 in der Statistik Minuten ohne Gegentor. Indir Duna führt hier mit 479 Minuten ohne Gegentor vor dem Torhüter aus St. Anna Tahir Bilalic, der hier auf 392 Minuten kommt. Ganze 4x musste der gegnerische Tormann hinter sich beim Hinspiel greifen. Beim Heimspiel  in der Huber Arena setzte sich die SPG Hogo Wels mit 4:0 durch (2x Mislov, 1x Zümrüt, 1x Gasperlmair).  Die Elf von Trainer Sulimani musste sich letzte Woche zum 2. Mal hintereinander als bessere Mannschaft mit einem Unentschieden begnügen. Diese Woche soll wieder voll angeschrieben werden. Neben den 2 Langzeitverletzten Adri Castro und Gentian Latifi müssen wir auch auf den nach der 5. Gelben Karte gesperrten Hector Galliano verzichten. Über die Einsätze von Cirkovic, Mislov, Mares und Gasperlmair wird erst nach dem heutigen Abschlusstraining entschieden. Zurück im Kader ist wieder Philipp Birglehner, der im Herbst 13 von 15 Spielen für die SPG Hogo Wels absolviert hat.  Nach dem letzten Spieltag konnte sich die SPG aus Wallern ein wenig absetzen und liegt nun 4 Punkte vor den Welsern, die Haidacher-Elf ist in Vöcklamarkt zu Gast, die die Serie von 6 Niederlagen in Folge beenden wollen. Hinter unserer Mannschaft tummeln sich Gurten, die nächste Woche in der Huber Arena zu Gast sind und diese Woche die Jungen Wikinger daheim vor der Brust haben, Vorwärts Steyr, die Tabellenführer Voitsberg wie im Hinspiel auch schon Punkte abknüpfen wollen und unser Gegner St.Anna, innerhalb von 4 Punkten.  MATCHCENTER Regionalliga Mitte 23/24 | 21. RundeUSV St.Anna/Aigen – SPG Hogo WelsSamstag, 06.04.2024  I Ankick: 19:00 Uhr I STAHLBAU MÜLLER ARENA SV St. Anna am Aigen, SR:  Edis Skalic, Arno Weichsler, Christoph Hopfgartner#welsvereint#spgwels#regionalligamitte#liga3

Heimspiel am Karfreitag in der HUBER Arena

Huber Arena

Zu einer Premiere dürfen wir am diesjährigen Karfreitag in der Huber Arena bitten. Mit dem Beschluss des OÖFV vom Dezember 2023 ist das Veranstalten von Fußballspielen am Karfreitag ab 2024 erlaubt. Diesen Freitag kommt es am Osterwochenende zum Duell zweier Mannschaften, die mit den letzten 7 Runden nicht ganz zufrieden sind.  Unser Gegner Deutschlandsberg holte in den letzten 7 Runden 4 Punkte und auch im Frühjahr konnte man erst einmal und das in der letzten Runde gegen Gurten beim Last-Minute 1:1 Punkte holen. Trainer Christoph Meier trat in Folge der Ergebnisse nach 4,5 Jahren von seinem Amt zurück.  Unser Gegner wird am Freitag interimistisch von Co-Trainer Stefan Dengg betreut. Das Hinspiel der beiden Mannschaften endete im Koralmstadion in der Steiermark mit einem 1:1 Unentschieden, exakt das gleiche Ergebnis gab es im Hin- sowie Rückspiel in der Saison 22/23.  Für die Sulimani-Elf, die nach dem 1:1 in Allerheiligen zwar mit der mannschaftlichen Leistung zufrieden war, überwiegt trotzdem die leichte Enttäuschung über 2 nicht geholte Punkte in Allerheiligen, will gegen den angeschlagenen Gegner wieder voll anschreiben. In den letzten 7 Duellen gab es 4 Unentschieden und 3 Siege für die Welser und somit gilt es die stolze Serie wieder auszubauen.  Nach dem letzten Spiel noch unklar ist der Einsatz von Stürmer Valentin Akrap, der verletzt in der 2. Halbzeit ausgewechselt wurde. Weiters wird über den Einsatz von Gasperlmair, Mislov, Birglehner und Cirkovic erst kurzfristig entschieden.  Fix nicht im Kader ist der aktuell verletzte Stürmer Adri Castro. Mit diesem Spiel wird das 2.Drittel der Meisterschaft abgeschlossen, wirft man einen Blick auf die Tabelle, ist alles in alle Richtungen noch möglich.  Nach vorne fehlen 2 Punkte auf unsere (Tabellen-) Nachbarn aus Wallern, die gegen den erstarkten ASK aus Klagenfurt ranmüssen. ASK Voitsberg liegt nach dem Unentschieden in der letzten Runde gegen Gleisdorf weiterhin 10 Punkte vor der SPG Hogo Wels. Für den Tabellenführer geht es zeitgleich zum Vorletzten der Regionalliga Mitte Tabelle Bad Gleichenberg.  Hinter uns in der Tabelle lauern Steyr, die zu den Jungen Wikingern müssen, sowie Union Gurten, die mit St. Anna den Tabellen 6. am Samstag Zu Gast haben, mit jeweils 2 Punkten Rückstand. Somit heißt es voll anschreiben, die Liga ist eng und unsere Mannschaft braucht eure Unterstützung, alle am Freitag in die Huber Arena! MATCHCENTER Regionalliga Mitte 23/24 | 18. RundeSPG HOGO Wels – DSC Wonisch InstallationenFreitag, 29.03.2024 I Ankick: 19:00 Uhr I Huber Arena, Primelstr. 30, 4600 Wels SR:  MSc Mathias Bodner, Edin Omerhodzic, Nedim Hrvacic , MA #welsvereint#spgwels#regionalligamitte#liga3

AGB

Disclaimer:

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ( „Links“ ), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten ( Emailadressen, Namen, Anschriften ) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

6. Web Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Verbot der Erhebung, Übertragung, Produktion bzw. Verbreitung, Aufzeichnung  jeglicher Informationen oder Daten zum Spielverlauf bzw. von audiovisuellem, visuellem oder Audiomaterial zum Zweck jeglicher Form von Wetten, Glücksspiel oder kommerzieller Aktivitäten / Haftung & Schadenersatz

 „Im Stadion ist die Erhebung und/oder Übertragung, Produktion bzw. Verbreitung jeglicher Informationen oder Daten zum Spielverlauf, -verhalten oder sonstigen Faktoren im Zusammenhang mit dem Spiel sowie jede Art von Aufzeichnung  von Audio-, Video- oder audiovisuellem Material des Spiels (sei es durch Verwendung von elektronischen Geräten oder auf sonstige Weise) zum Zweck jeglicher Form von Wetten, Glücksspiel oder kommerzielle Aktivitäten, die nicht vorab genehmigt wurde oder die gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen, strengstens verboten, es sei denn, dass eine ausdrückliche Genehmigung durch den FC HOGO Hertha Wels und die Österreichische Fußball-Bundesliga im Vorfeld erfolgte. Mobile Geräte dürfen ausschließlich für den persönlichen, privaten Gebrauch verwendet werden. Bei Verstoß gegen die genannten Bestimmungen kann Besuchern der Stadionzugang verweigert werden oder können diese aus dem Stadion verwiesen werden. Für einen Verstoß gegen die genannten Bestimmungen haftet der Besucher dem FC HOGO Hertha Wels für den dadurch entstandenen Schaden, insbesondere wenn durch den Verstoß exklusive Rechte Dritter verletzt werden, für deren Einhaltung die ÖFBL und der FC HOGO Hertha Wels haften.

 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz)

Verein/Fußballclub:
FC HOGO Hertha Wels
Primelstraße 30, 4600 Wels

Vertreten durch:
Peter Huliak, Vorstandsvorsitzender

Kontakt:
Telefon: +43 664 88944145
E-Mail: p.huliak@fc-hertha.at
Website: fc-hertha.at

Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister 
ZVR-Zahl: 339811268

Aufsichtsbehörde:
LPD OÖ

Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrecht:
Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, Fotos und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Rechteinhabers erlaubt.

FC HERTHA WELS