Neue Köpfe – Klare Visionen: Frischer Wind im eww-Nachwuchsleistungszentrum

Mit dem Aufstieg in die ADMIRAL 2. Liga hat beim FC HOGO Hertha Wels nicht nur auf Profiebene eine neue Ära begonnen. Auch im eww-Nachwuchsleistungszentrum wurden mit Anfang Juli die Weichen für die Zukunft neu gestellt.Nach dem Aufstieg von Christian Heinle zum Head Coach der Profimannschaft übernehmen nun Robert Pessentheiner und Seid Halilovic die Verantwortung in der sportlichen Leitung unseres Nachwuchsbereichs. Zwei fußballbegeisterte Persönlichkeiten mit klaren Vorstellungen, viel Erfahrung – und vor allem mit dem Herzen am richtigen Fleck. Hier stellen sie sich persönlich vor: Robert Pessentheiner, Sportlicher Leiter eww-Nachwuchszentrum„Ich war in den letzten 9 Jahren in der Landes- und OÖ Liga als Trainer unterwegs. (Friedburg und Schalchen) Christian Heinle hat mich angesprochen und mich gefragt ob ich mir diese Aufgabe vorstellen kann. Bei den ersten Gesprächen, zusammen mit, Vorstand Sport Rene Swete und später auch mit Vorstandsvorsitzendem Peter Huliak, hab ich sofort gespürt, dass hier eine super Truppe auf mich wartet und ich diese Aufgabe sehr gerne übernehmen möchte. Mit jungen Talenten zu arbeiten, sie auf dem Weg zu ihrem Traum, Fußballprofi zu werden, zu unterstützen, das war damals meine Motivation mit dem Trainerdasein zu starten. Jetzt hab ich die Möglichkeit dazu und freue mich riesig auf diese Aufgabe in diesem Team, das mir von Beginn an Vertrauen geschenkt hat!In meinen ersten Tagen konnte ich nun meine Trainerteams, Staff-Mitglieder und auch die Mannschaften bereits kennenlernen. Ich muss sagen, dass sich mein Eindruck aus den ersten Gesprächen absolut bestätigt hat. Die Trainer sind voll motiviert und arbeiten akribisch! Meine Aufgabe sehe ich auch darin, sie in ihrer Arbeit bestmöglich zu unterstützen und gemeinsam mit allen im Team das eww-Nachwuchsleistungszentrum weiter zu entwickeln!Mein Ziel als sportlicher Leiter des NWZ ist es, die Jungs so gut wie möglich zu begleiten und zu unterstützen, sie, ganz gemäß dem Motto des Vereins, jeden Tag ein Stück besser zu machen!“ Seid Halilovic, Sportlicher Leiter FC Hertha Juniors, Scouting eww-Nachwuchszentrum„Meine Trainerlaufbahn begann bei der WSC Hertha im Nachwuchs, wo ich damals die U8 betreute. Im Jahr 2016 wechselte ich zur SV Ried und war dort bis 2024 tätig. Parallel dazu war ich im LAZ Ried engagiert. In dieser Zeit absolvierte ich sämtliche Trainerausbildungen bis hin zur UEFA-A-Lizenz sowie zur UEFA-Elitejunioren-A-Lizenz. In Ried selbst war ich im Nachwuchs und in der Akademie tätig.Den Weg zurück zum Verein fand ich über Heinle Christian, den ich noch aus unserer gemeinsamen Zeit in Ried kenne. Das Projekt in Wels mit dem eww-NWZ hat mich überzeugt, da ich großes Potenzial darin sehe.Meine Aufgaben im Verein umfassen vor allem das Scouting für das Nachwuchsleistungszentrum. Ich bin regelmäßig bei Spielen und Sichtungsterminen präsent, pflege Kontakte zu Vereinen und den LAZ-Standorten und plane gezielte Sichtungen. Seit Juni bin ich zudem sportlicher Leiter der Kampfmannschaft II. Mein Ziel ist es, jungen Spielern eine Plattform zu bieten, auf der sie sich im Erwachsenenfußball etablieren können. Dazu gehören unter anderem die Kaderplanung sowie vertragliche Angelegenheiten. Aktuelle Trainertätigkeiten umfassen auch Aufgaben in der U18.Meine Vision ist es, mit der zweiten Mannschaft den Aufstieg in naher Zukunft zu realisieren und gleichzeitig das Nachwuchsleistungszentrum Schritt für Schritt weiter zu professionalisieren. Als jemand, der selbst im Nachwuchs der WSC Hertha gespielt hat, ist mir dieses Projekt eine echte Herzensangelegenheit. Als Welser und leidenschaftlicher Fußballmensch liegt mir der FC HOGO Hertha Wels besonders am Herzen.“ Mit dieser neuen Doppelspitze im sportlichen Bereich ist unser eww-Nachwuchszentrum gemeinsam mit unserem Administrativen Leiter, Jakob Riegler, bestens aufgestellt, um Talente zu fördern, Strukturen zu verbessern und den Nachwuchsbereich weiter in Richtung Zukunft zu führen. Wir wünschen Robert und Seid viel Erfolg und freuen uns auf die kommenden Schritte! Herzlich Willkommen in Wels! #welsvereint #fchogoherthawels #ewwnwz #nextgen #vollereinergiefürmorgen

Turnierrückblicke unserer Nachwuchs-Teams

Auch wenn die Meisterschaftssaison größtenteils vorbei ist, zeigen unsere Nachwuchskicker weiterhin vollen Einsatz auf dem Platz! U9 – European Trophy Austria (Wien)Tag 1: 5 Spiele, 5 Siege – Gruppensieg!Tag 2: Leider als Gruppenzweiter ausgeschieden – trotzdem eine bärenstarke Leistung unserer Jungs! U11 – Chairman Cup (Salzburg)Internationale Bühne mit Gegnern aus 🇬🇷 🇷🇴 🇭🇺 – und wir mittendrin!Am Ende Platz 29 von 48 Teams – wertvolle Erfahrung für unsere Truppe! U15 – Ipftalcup (St. Florian)Erster gemeinsamer Auftritt unserer neuen NWZ-U15 – und direkt bis ins Halbfinale!Am Ende ein starker 4. Platz Noch beeindruckender: Das Team existiert erst seit einer Woche – das Entwicklungspotenzial ist riesig! Die Zukunft ist vielversprechend. Weiter so, Jungs! Vielen Dank für die Unterstützung durch die eww Gruppe und Fritz Holter GmbH #nextgen #nwzwels

Interview mit Jakob Riegler – Verstärkung für das eww Nachwuchszentrum

Unser neuer Administrativer Leiter stellt sich in einem Interview vor. Redaktion: Jakob, wie ist der Kontakt zum FC HOGO Hertha Wels bzw. zum eww Nachwuchszentrum überhaupt zustande gekommen?J.R.: Ich studiere Fußballmanagement an der Hochschule für angewandtes Management. Das IFI ist Partner dieser Hochschule und hat mir die Stellenausschreibung weitergeleitet. Nach den ersten sehr positiven Gesprächen mit Christian Heinle und Peter Huliak war für mich klar, dass das eine spannende Möglichkeit ist. Redaktion: Was hat dich schlussendlich überzeugt, ins eww Nachwuchszentrum zu wechseln?J.R.: Es war für mich der ideale nächste Karriereschritt. Das Projekt ist ambitioniert, die Entwicklung des gesamten Vereins sehr spannend. FC Hertha Wels ist ein Top-Verein, um das theoretische Wissen aus dem Studium in die Praxis zu übertragen und sich gemeinsam weiterzuentwickeln. Redaktion: Welche Erfahrungen bringst du in diesem Bereich schon mit?J.R.: Ich habe in der Rückrunde 2023/24 das Social Media-Team des SKU Amstetten unterstützt. Davor war ich von August bis März Praktikant bei der AKA FK Austria Wien – eine extrem lehrreiche Zeit mit vielen Einblicken in den Tagesablauf einer der größten und erfolgreichsten Akademien Österreichs. Außerdem bietet mein Studium zahlreiche praxisorientierte Kurse, geleitet von Top-Dozenten aus dem österreichischen Fußball. Redaktion: Welche Ziele verfolgst du mit dem eww NWZ Wels?J.R.: Das ist meine erste richtige Station im Profifußball – abgesehen von unbezahlten Praktika. Ich möchte hier Fuß in der Branche fassen, mich persönlich und fachlich weiterentwickeln, ein Netzwerk in ganz Österreich aufbauen und gemeinsam mit dem Verein Erfolge feiern. Gleichzeitig will ich auch den Grundstein für meine eigene Zukunft legen. Redaktion: Was machst du abseits des Rasens in deiner Freizeit?J.R.: Vieles dreht sich natürlich um Fußball. Aber ich unternehme auch gern etwas mit Freunden – ob Spieleabende oder einfach Zeit gemeinsam verbringen. Redaktion: Wie sieht deine private Situation aus?Jakob Riegler: Ich habe einen zwei Jahre älteren Bruder, der gerade Humanmedizin abschließt. Mein Vater ist selbstständiger Tischler und Monteur, meine Mutter arbeitet bei der Gemeinde. Ich komme ursprünglich aus einem 100-Einwohner-Dorf im Mostviertel, bin Anfang Mai nach Wels gezogen. Redaktion: Zum Abschluss: Gibt es ein Zitat oder einen Spruch, der dich besonders motiviert?J.R.: Ja – ganz klar: „Erfolg ist kein Glück, sondern nur das Ergebnis aus Blut, Schweiß und Tränen.“ (Kontra K) Redaktion: Vielen Dank für deine Zeit und das Gespräch, wir wünschen dir viel Erfolg im eww Nachwuchszentrum! #ewwNWZ #welsvereint #fchogoherthawels

U15 gewinnt Turnier in Kroatien

Unsere U15 konnte sich bei einem internationalen Turnier in Kroatien durchsetzen und den Turniersieg feiern. In einem spannenden Finale bewies das Team Nervenstärke und Zusammenhalt – und belohnte sich am Ende mit Platz 1. Neben dem sportlichen Erfolg stand aber auch das Miteinander im Vordergrund: Das Turnierwochenende war zugleich eine wertvolle Teambuilding-Maßnahme. Besonders der gemeinsame Ausflug in die Altstadt von Poreč bot eine willkommene Abwechslung und stärkte das Gemeinschaftsgefühl der Mannschaft. Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft und das Trainerteam für ihren Einsatz und das tolle Auftreten – auf und neben dem Platz! #nwzwels #nextgen

NWZ-Update

Unsere U15 legt mit einem starken 2:0-Sieg einen perfekten Start in die Rückrunde hin – ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht! 🔥💪🏽 Am Nachmittag spielten unsere U16 und U18 gegen das NWZ Elektra!Beide Teams lieferten sich enge Duelle, mussten sich am Ende jedoch jeweils knapp mit 1:2 geschlagen geben. 🙁 nwzwels #nextgen

Doppel-Turniersieg in Gmunden

Am Samstag nahmen unsere beiden Jahrgänge 2016 und 2015 beim Meisterschaftsvorbereitungsturnier des SV Gmundner Milch in den Alterskategorien U9 und U10 teil. Unsere U9 traf nach dem ersten Platz in der Gruppenphase im Halbfinale gegen den LASK, wo unsere Kids 2:1 gewannen. Im Finale setzten sich unsere Juniors gegen SV Seekirchen mit 1:0 durch und holten den Turniersieg. Parallel spielte auch unsere U10, wo unser Nachwuchs einen starken Auftritt hinlegte. Im Spielmodus Jeder gegen Jeden, gewannen unsere Kicker alle 6 Spiele souverän und holten ebenfalls den Turniersieg nach Wels. Da beide Turniere parallel stattfanden, wurde bei der Siegerehrung auch gemeinsam gefeiert. Meisterschaftsstart Nachwuchs Grundlagenbereich Auch alle anderen Nachwuchsjahrgänge des Grundlagenbereichs (bis U14) waren über die letzten Wochen mit diversen Leistungsvergleichs fleißig im Einsatz und freuen sich schon auf den Meisterschaftsstart Ende der Woche! Wir wünschen unserer Jugend eine erfolgreiche Frühjahrsmeisterschaft!

Wochenübersicht

An dieser Stelle findet ihr die Spiele der aktuellen Woche – vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen. Eine gute Gelegenheit bietet sich diese Woche durch die beiden Auswärtsspiele der Regionalliga- u. Landesliga-Mannschaften, unserem Nachwuchs auf die Beine zu sehen. Am Samstag treffen die NWZ-Teams auf die Mannschaften von TWL Elektra, Anstoß ist jeweils um 13:00 Uhr in der Huber Arena. Freitag, 04.04. | 19:00 Uhr | PettenbachSPG Pettenbach / Grünau vs. FC Hertha Wels JuniorsLandesliga West Freitag, 04.04. | 19:00 Uhr | LeobenDSV Leoben vs. FC Hertha WelsRegionalliga Mitte Samstag, 05.04. | 13:00 Uhr | Huber ArenaNWZ SPG Wels U18 vs. NWZ TWL Elektra U18ÖFB Jugendregionalliga U18 Samstag, 05.04. | 13:00 Uhr | Huber ArenaNWZ SPG Wels U16 vs. NWZ TWL Elektra U16ÖFB Jugendregionalliga U16

Zusammenarbeit zwischen dem eww Nachwuchszentrum und der HAK Wels fördert junge Fußballtalente

eww Nachwuchszentrum, HAK Wels, FC HOGO Hertha Wels, Fußballtalente werden gefördert

Das eww Nachwuchszentrum Wels und die HAK Wels haben ihre Zusammenarbeit intensiviert, um jungen Fußballtalenten eine optimale Ausbildung zu ermöglichen. Das Ziel dieser Partnerschaft ist es, Sport und Bildung miteinander zu vereinen und den Nachwuchsspielern sowohl sportlich als auch akademisch zu fördern. Das eww Nachwuchszentrum ist als drittgrößte ÖFB-zertifizierte Ausbildungsstätte in Oberösterreich bekannt und setzt auf eine ganzheitliche Ausbildung, die neben der fußballerischen Leistung auch die persönliche und berufliche Entwicklung der Talente unterstützt. Ein besonders hervorzuhebender Aspekt der Kooperation ist die speziell auf Leistungssportler zugeschnittene Klasse der HAK Wels. Diese ermöglicht es den Athleten, den Unterricht erst um 8:30 Uhr zu beginnen, sodass sie davor noch ausreichend Zeit für ihr Training haben. Zusätzlich werden an bestimmten Tagen zwei Stunden Morgentraining eingeplant, um den sportlichen Anforderungen gerecht zu werden. In dieser Klasse sind nicht nur Fußballspieler, sondern auch Talente aus anderen Sportarten wie Basketball, Tennis, Rudern und Schwimmen vertreten. Ein weiterer Vorteil dieser Zusammenarbeit ist der Schwerpunkt „Sportmanagement“, den die Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse der HAK Wels wählen können. Die Inhalte dieses Schwerpunkts, wie Trainingslehre, Anatomie, Sponsoring und Vereinsführung, bieten eine wertvolle Ergänzung zur sportlichen Ausbildung und bereiten die jungen Athleten auf eine Zukunft im Sportmanagement oder einer anderen sportlichen Laufbahn vor. Die enge Abstimmung zwischen der HAK Wels und dem eww Nachwuchszentrum ermöglicht es den Jugendlichen, ihr volles Potenzial sowohl im sportlichen Bereich als auch in ihrer schulischen Ausbildung zu entfalten. „Mit dieser Zusammenarbeit schaffen wir eine Win-Win-Situation“, so Christian Heinle, der Leiter des eww Nachwuchszentrums und ehemaliger HAK-Absolvent. Die jungen Fußballer profitieren von einer fundierten schulischen Ausbildung und können gleichzeitig Spitzenleistungen auf dem Spielfeld erzielen. Die HAK Wels sieht in dieser Partnerschaft eine wertvolle Ergänzung zu ihrem Bildungsangebot. Direktor Andreas Führer betont, dass neben der Vermittlung von wirtschaftlichem Wissen auch die persönliche und sportliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler im Vordergrund steht. Diese Kooperation sei ein starkes Zeichen dafür, dass Bildung und Leistungssport erfolgreich miteinander kombiniert werden können. Herzlichen Dank an dieser Stelle gilt auch der Berichterstattung in der Bezirksrundschau – Online-Ausgabe vom 29.01.2025 / Redakteur Philipp Paul Braun. Foto-Credit: HAK WelsAm Foto v.l.n.r.Andreas Kern, Sportkoordinator der HAK Wels, mit Fußball-Schüler, Trainer u. Leiter eww Nachwuchszentrum Christian Heinle, HAK-Direktor Andreas Führer

Meisterschaftsauftakt für NWZ Wels

Es ist die Premiere für das neugegründete Nachwuchsleistungszentrum Wels. Am kommenden Samstag stehen die ersten Meisterschaftsspiele auf dem Programm.

AGB

Disclaimer:

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ( „Links“ ), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten ( Emailadressen, Namen, Anschriften ) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

6. Web Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Verbot der Erhebung, Übertragung, Produktion bzw. Verbreitung, Aufzeichnung  jeglicher Informationen oder Daten zum Spielverlauf bzw. von audiovisuellem, visuellem oder Audiomaterial zum Zweck jeglicher Form von Wetten, Glücksspiel oder kommerzieller Aktivitäten / Haftung & Schadenersatz

 „Im Stadion ist die Erhebung und/oder Übertragung, Produktion bzw. Verbreitung jeglicher Informationen oder Daten zum Spielverlauf, -verhalten oder sonstigen Faktoren im Zusammenhang mit dem Spiel sowie jede Art von Aufzeichnung  von Audio-, Video- oder audiovisuellem Material des Spiels (sei es durch Verwendung von elektronischen Geräten oder auf sonstige Weise) zum Zweck jeglicher Form von Wetten, Glücksspiel oder kommerzielle Aktivitäten, die nicht vorab genehmigt wurde oder die gegen die allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen, strengstens verboten, es sei denn, dass eine ausdrückliche Genehmigung durch den FC HOGO Hertha Wels und die Österreichische Fußball-Bundesliga im Vorfeld erfolgte. Mobile Geräte dürfen ausschließlich für den persönlichen, privaten Gebrauch verwendet werden. Bei Verstoß gegen die genannten Bestimmungen kann Besuchern der Stadionzugang verweigert werden oder können diese aus dem Stadion verwiesen werden. Für einen Verstoß gegen die genannten Bestimmungen haftet der Besucher dem FC HOGO Hertha Wels für den dadurch entstandenen Schaden, insbesondere wenn durch den Verstoß exklusive Rechte Dritter verletzt werden, für deren Einhaltung die ÖFBL und der FC HOGO Hertha Wels haften.

 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz)

Verein/Fußballclub:
FC HOGO Hertha Wels
Primelstraße 30, 4600 Wels

Vertreten durch:
Peter Huliak, Vorstandsvorsitzender

Kontakt:
Telefon: +43 664 88944145
E-Mail: p.huliak@fc-hertha.at
Website: fc-hertha.at

Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister 
ZVR-Zahl: 339811268

Aufsichtsbehörde:
LPD OÖ

Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrecht:
Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, Fotos und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Rechteinhabers erlaubt.

FC HERTHA WELS