Zu Gast in der Südstadt bei Admira Wacker, das zweite Auswärtsspiel in der ADMIRAL 2. Liga für die Heinle-Elf. Einen ersten Weckruf gab es gleich in Minute 1, die Südstädter führten einen Eckball aus, die Welser-Defensive konnte die Situation entschärfen. Gleich in den Anfangsminuten war zu erkennen, dass beide Teams die volle Breite für ihren Spielaufbau nutzten, wenn auch die Gastgeber mehr Ballbesitz zu verzeichnen hatten. Gegen den Ball in der Rückwärtsbewegung agierten die Messestädter mit einer Fünferkette vor Torhüter Matej Cechal.
Für Gefahr sorgte Admira Wacker nach einem Freistoß, welcher per Kopfball verlängert wurde. Wels-Torhüter Matej Cechal konnte sich auszeichnen, der Nachschuss ging aus einer Abseitsposition ins Tor (17.). Gefoult wurde Albin Gashi an der Strafraumgrenze der Niederösterreicher, der Gefoulte trat selbst an, sein Ball ging in die Mauer (26.). Bereits mehrmals gefoult wurde Albin Gashi, seine Bälle in das vordere Drittel wollte die Heimmannschaft schnell unterbinden. Nach den ersten 35 Minuten war es das erwartete Match vor den Live-Kameras, Admira Wacker bemüht den ersten Treffer zu landen. FC HOGO Hertha Wels hielt sehr gut dagegen. Wiederum konnte sich Matej Cechal auszeichnen, bei einem unangenehmen Ball – letztendlich klärte Kapitän Sebastian Feyrer. Eine Flanke von Schwarz wurde kurz vor dem Pausenpfiff noch gefährlich als Matej Cechal der Ball durch die Finger glitt, vor der Torlinie war jedoch die Situation unter Kontrolle.
Halbzeit 0:0
In der selben Tonart wie in Durchgang Eins ging es in die zweite Spielhälfte. Erstmals setzte Alar einen Schuss an das Außennetz der Messestädter (47.). Eine Offensivaktion des FC HOGO Hertha Wels brachte Andrija Bosnjak zum Abschluss, leider ohne Torerfolg (64.). Kurz darauf hatte Jonas Schwaighofer eine aussichtsreiche Schussposition, auch hier war das Außennetz Endstation (68.). Das Match entwickelte sich zu einer ausgeglichenen Angelegenheit, die Welser hatten um die 70. Minute auch mehr Aktion in der Hälfte der Südstädter. Angekommen in den Schlussminuten der Partie wurden durch die Spielerwechsel auch die Systeme umgestellt. Vermeintlicher Torjubel brandete in der Datenpol Arena auf, in letzter Konsequenz war es eine Abseitsstellung (82.). Verletzungsbedingt das Spielfeld wieder verlassen musste Josip Eskinja, an dieser Stelle wünschen wir eine rasche Genesung, von der Tribüne aus hat es nach einer Knieverletzung ausgesehen. Riesenchance für FC HOGO Hertha Wels, Pascal Müller gab einen Schuss ab, welcher zur Ecke geklärt wurde (88.). Hitzig wurde es vor der Nachspielzeit, auf beiden Seiten gab es gute Möglichkeiten. Von den Rängen kam nochmal Extra-Support für die Admira, am Feld schien es bei einer Punkteteilung zu bleiben. Dem war dann doch nicht so – tief in der Nachspielzeit gelang dann den Hausherren doch noch der Führungstreffer zum 1:0 und gleich auch Endstand.
Endstand 1:0
ADMIRAL 2. Liga – Runde 4
Admira Wacker – FC HOGO Hertha Wels 1:0 (0:0)
Datenpol Arena, Maria Enzersdorf, Zuseher: 1.112
Schiedsrichter-Team: Isa Simsek, Manuel Undesser, Patrick Csobadi
Torfolge: 1:0 Forst (90+5)
Spielerwechsel: Jonas Schwaighofer für Andreas Radics (57.), Josip Eskinja für Miroslav Cirkovic (68.), Benjamin Sammer für Josip Eskinja (87.), Adrian Castro Mesa für Albin Gashi (86.), Roman Steinmann für Andrija Bosnjak (86.)
Karten: Gemicibasi (14.), Ambwe-Kasengele (25.), Weberbauer (37.), Andreas Radics (41.), Schmidt (60.), Karim Conte (73.), Roman Steinmann (87.), Schabauer (90+4), Adrian Castro Mesa (90+9)
Gelb/Rot:
Aufstellung FC HOGO Hertha Wels
Matej Cechal, Luan Leite da Silva, Sebastian Feyrer (K), Pascal Müller, Andreas Radics, Albin Gashi, Markus Forjan, Karim Conte, Miroslav Cirkovic, Paul Gobara, Andrija Bosnjak
Ersatzbank:
Kilian Schröcker, Benjamin Sammer, Jonas Schwaighofer, Adrian Castro Mesa, Luca Tischler, Romann Steinmann, Josip Eskinja
Aufstellung Admira Wacker
Clemens Steinbauer, Matteo Meisl, Turgay Gemicibasi, Deni Alar, Alexander Schmidt, Marco Wagner, Stefan Haudum (K), Jan Murgas, Josef Weberbauer, Aristot Tambw-Kasengele, Aaron Sky Schwarz
Ersatzbank:
Sandali Conde, Fabian Feiner, Justin Forst, Manuel Holzmann, Marco Schabauer, Nadir Ajanovic, Filip Ristanic
Fotocredit: GEPA Pictures
#welsvereint #fchogoherthawels #welscomeliga2













