Für die FC Hertha Juniors geht es trotz des Heimsieges gegen einen unmittelbaren Konkurrenten in der abschließenden 30. Runde der Landesliga West, eine Klasse tiefer. In der Saison 2025/26 spielen die Juniors in der Bezirksliga.
FC Hertha Wels Juniors : SPG Utzenaich/Antiesenhofen
Match-Sponsor: eww Gruppe
Vor dem Match war die Ausgangslage ziemlich spannend, wenngleich zwei weitere Teams dafür auch ein für uns passendes Ergebnis liefern mussten. So wurde natürlich unter den Fans und Verantwortlichen des Teams immer wieder der Liveticker aktiviert.
Nach der Trauerminute wurde das Spiel von Schiedsrichter Klaus Hintersonnleitner freigegeben. Gleich zu Beginn stellte Gästetrainer Feichtinger auf eine 5er-Abwehrkette um. Für die Gäste könnte am Ende auch ein Punkt reichen um nicht abzusteigen, so wurde erst einmal die Defensiv stabil aufgestellt. Die FC Hertha Wels Juniors versuchten nun die letzten zwei Reihen der SPG-Gäste zu überwinden um zu Torchancen zu kommen. Es dauerte bis zur 11. Minute, Muhammed Yigit fand eine Schussmöglichkeit an der 16er-Linie vor. Ein paar Minuten später zeigten sich auch die Gäste vor dem Tor von Paul Schell, der Freistoß war aber zu ungenau. In der 26. Minute gab es wieder eine Einschussmöglichkeit der SPG Utzenaich/Antiesenhofen – diese Doppelchance hatten Donninger u. Ljatifi am Fuß, schlussendlich klärte die Welser Defensive um Kapitän Suvad Jahic. Vor der Pause gelang noch eine Schuss auf das Gästetor, Gabriel Dretvic setzte den Ball knapp neben das Tor (43.)
Halbzeit 0:0
Um überhaupt noch eine mögliche Chance auf den Klassenerhalt zu haben, mussten die FC Hertha Wels Juniors in Führung gehen. So zeigte das Falkner-Team gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit mehr Tempo und nun auch den Führungstreffer. Nikolay Borisov stellte mit einem Distanzschuss in der 48. Minute auf 1:0. Dieser Treffer hat der Partie gut getan, es war mehr Tempo im Spiel und es gab Möglichkeiten auf beiden Seiten. Juniors-Torhüter Paul Schell musste sich ebenso auszeichnen wie Gästetorhüter Frauscher, welcher nach einem Freistoß zur Stelle war.
Einen Freistoß knapp nach der Mittellinie bekamen die jungen Welser zugesprochen. Gedankenschnell wurde die Standardsituation ausgespielt, ein langer Pass auf Batuhan Peker und dessen souveräner Abschluss sorgten für das 2:0 in der 63. Minute. Hier haben die Gäste vor allem in der Verteidigung geschlafen und waren auf eine schnelle Ausführung nicht vorbereitet bzw. zu unsortiert. Vieles lief nun in die Welser Richtung und für die bisherigen Chancen wurden nun auch mit Toren belohnt. Den Schlusspunkt, was die Tore anbelangte, setzte dann Gabriel Dretvic, mit einem Heber in der 78. Minute, Gästetormann Frauscher war zwar knapp dran, konnte den Einschlag aber nicht mehr verhindern. 3:0 stand am Ende auf der Anzeigetafel. Mit dieser Leistung haben sich die Jungs gut aus der Saison verabschiedet.
Endstand 3:0
Am Ende hat ein souveräner 3:0 Heimsieg nicht gereicht, die Klasse zu halten. Wobei es durchaus früher in der Rückrunde die Möglichkeiten gegeben hat, weitere Punkte zu sammeln. Den Abstieg hat man sicher nicht im letzten Spiel erst herbeigeführt.
Für das junge Team war die Saison sicherlich auch ein großer Lernprozess – jetzt heißt es erst einmal Sommerpause, um danach mit vollen Kräften wieder angreifen zu können. Über die Details zur neuen Saison werden wir wie gewohnt informieren.
Zum Meister der Landesliga West dürfen wir der Union Gschwandt recht herzlich gratulieren, gemeinsam mit unseren Juniors steigen die SPG Schärding u. SPG Utzenaich/Antiesenhofen ab.
Auch an dieser Stelle gilt ein großer Dank den Spielern, Trainer u. Betreuerstab, Eltern, ehrenamtlichen Helfern, Mitarbeiter, Partner u. Sponsoren!
FC Hertha Wels Juniors – SPG Utzenaich/Antiesenhofen 3:0 (0:0)
Landesliga West 2024/25, Runde 30
Sa. 14.06.2025, Huber Arena, Wels
Torschützen: 1:0 Nikolay Borisov (48.), 2:0 Batuhan Peker (63.), 3:0 Gabriel Dretvic (78.)
Zuseher: 100
Schiedsrichter: Klaus Hintersonnleitner, David Hemetsberger, Patrik Mühleder
Spielerwechsel:
Samet Ceri für Muhammed Yigit (HZ)
Erjan Emini für Alessandro Markulj (75.)
Oliver Anwar für Bence Fonair (75.)
Kilian Lechner für Batuhan Peker (85.)
Rijad Cohodar für Gabriel Dretvic (90+2)
Karten: Gabriel Dretvic, Foul (34.), Batuahn Peker, Unsp. (75.),
Aufstellung FC Hertha Wels Juniors
Paul Schell, Marko Dvorancic, Alessandro Markulj, Suvad Jahic (K), Muhammed Yigit, Aleksandar Mijatovic, Filip Glibusic, Gabriel Dretvic, Bence Fonai, Nikolay Borisov, Batuhan Peker
Ersatzbank: Goran Colic, Kilian Lechner, Erjan Emini, Samet Ceri, Oliver Anwar, Rijad Cohodar
SPG Utzenaich/Antiesenhofen
Frauscher, Donninger, Trettenbrein, Berger, Höckner, Sickinger, Foltzinger, Ljatifi, Chwala, Zeppetzauer, Michael Schmidbauer
Ersatzbank: Berghammer, Buchinger, Peric, Maier, Manuel Schmidbauer, Ilhan Cukici
#welsvereint #fchogoherthawels #nextgen