Zur Pause 1:1 – FC HOGO Hertha Wels gleicht frühen Rückstand gegen Bregenz aus
Perfekte Bedingungen herrschten für das heutige Heimspiel gegen Schwarz-Weiss Bregenz in der HUBER Arena. Gleich die erste gefährliche Aktion gehörte den Gästen: Nach einem Pass in den Rückraum der Welser Defensive verwertete Daniel Nussbaumer in der 4. Minute einen Abpraller zum frühen 0:1.
Wie so oft in dieser Saison musste der FC HOGO Hertha Wels einem Rückstand hinterherlaufen – doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. In der 13. Minute bediente Albin Gashi mit einem perfekt getimten Traumpass Sebastian Malinowski, der eiskalt abschloss und auf 1:1 stellte.
Nach dem Ausgleich fand die Heinle-Elf immer besser ins Spiel und übernahm die Kontrolle. In der 23. Minute prüfte Michael Brugger nach Vorlage von Albin Gashi den gegnerischen Keeper, dessen Parade Schlimmeres verhinderte. Kurz darauf vergab Sebastian Malinowski nach einer scharfen Hereingabe von Michael Brugger eine Top-Möglichkeit (31.). Gegen den Ball agierten die Gäste kompakt in einer Viererkette, doch über die linke Seite sorgten die Welser immer wieder für Durchbrüche und Druck. Mit zunehmender Spielzeit erspielten sich die Welser klare Feldvorteile, ohne jedoch den Führungstreffer zu erzielen.
Die Gäste aus Bregenz nahmen zur Pause einen Dreifachwechsel vor, während die Heinle-Elf unverändert weiterspielte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten sich die Gäste aktiver und setzten sich phasenweise in der Hälfte der Welser fest, doch Torhüter Kilian Schröcker blieb aufmerksam und parierte stark (58.). Um die 60. Minute übernahmen die Hausherren wieder mehr das Kommando, brachte mit frischen Kräften neuen Schwung ins Spiel und suchte zielstrebig den Weg nach vorne.
Wenige zwingende Chancen auf beiden Seiten prägten die Phase vor dem Endspurt des Spiels. Das Tempo flachte etwas ab, ehe Manuel Thurnwald mit einem scharfen Distanzschuss (81.) und eine spektakuläre Rettungsaktion auf der Torlinie (83.) für die nächsten Highlights sorgten. Bregenz konzentrierte sich zunehmend auf die Defensive und lauerte nur noch auf Konter, während der FC HOGO Hertha Wels weiter druckvoll agierte und den Siegtreffer suchte. Kurz vor dem Ende hatte Andrija Bosnjak noch eine gute Möglichkeit auf den Siegtreffer, Gästetormann Kretschmer war auch diesmal zur Stelle.
In der Nachspielzeit passierte auf beiden Seiten keine nennenswerten Aktionen mehr, es blieb beim Unentschieden.
Endstand: 1:1
ADMIRAL 2. Liga – Runde 12
FC HOGO Hertha Wels – Schwarz Weiss Bregenz 1:1 (1:1)
Huber Arena, Wels Zuseher: 950
Schiedsrichter-Team: Arnes Talic, Andreas Heidenreich, Thomas Kaplan
Torfolge: 0:1 Nussbaumer (4.), 1:1 Sebastian Malinowski (13.),
Spielerwechsel: Pascal Müller für Sekou Sylla, Andrija Bosnjak für Fabian Lechner, Luan Leite da Silva für Sebastian Feyrer (alle 64.)
Gelb/Rot: –
Rot: –
Aufstellung FC HOGO Hertha Wels
Kilian Schröcker, Sebastian Feyrer (K), Albin Gashi, Michael Brugger, Luca Tischler, Sebastian Malinowski, Karim Conte, Paul Gobara, Fabian Lechner, Sekou Sylla, Manuel Thurnwald
Ersatzbank:
Matej Cechal, Luan Leite da Silva, Benjamin Sammer, Pascal Müller, Andreas Radics, Roman Steinmann, Andrija Bosnjak
TR: Christian Heinle
Aufstellung Schwarz-Weiss Bregenz
Kilian Kretschmer, Isak Vojic, Dragan Marceta, Lars Nussbaumer, Raul Marte, Florian Prirsch, Atsushi Zaizen, Daniel Nussbaumer, Sebastian Dirnberger (K), Saidu Bangura, Jan Stefanon
Ersatzbank:
Felix Gschossmann, Marko Martinovic, Yannik Cotter, Tobias Mandler, Tamar Crnkic, Marco Rottensteiner, Damian Maksimovic
TR: Andreas Heraf
Fotocredit: GEPA pictures













