Im Rahmen der fünften Runde der ADMIRAL 2. Liga musste sich der FC HOGO Hertha Wels den Young Violets Austria Wien knapp mit 0:1 geschlagen geben. In einer intensiven Partie in der Huber Arena, fiel das entscheidende Tor in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Trotz großem Kampf, insbesondere in Unterzahl, lang es dem FC HOGO Hertha Wels nicht, den Ausgleich zu erzwingen.
Ausgeglichener Beginn mit frühen Verletzungssorgen bei den Messestädtern
Beide Mannschaften starteten konzentriert in die Partie, wobei die Gäste aus Wien leichte Feldvorteile verbuchten. Die Welser Defensive um Torhüter Matej Cechal zeigte sich zunächst stabil, konnte mehrere gute Möglichkeiten der Violets vereiteln. Besonders bitter für die Heinle-Elf: Bereits in der ersten Halbzeit musste verletzungsbedingt zwei Mal gewechselt werden, sowohl Sebastia Feyrer als auch Paul Gobara mussten angeschlagen vom Feld.

Unglücklicher Rückstand kurz vor der Pause
Gerade als die erste Halbzeit auf ein torloses Ende zusteuerte, schlugen die Gäste in der Nachspielzeit zu: Nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum vor Keeper Matej Cechal, landete der Ball bei Filip Lukić, der aus kurzer Distanz zum 0:1 einschob (45.+3). Ein unglücklicher Zeitpunkt für den Rückstand, der das Momentum kurzzeitig zu den Jungen Favoritern kippen ließ.
Halbzeitstand 0:1
FC HOGO Hertha Wels mit einem Mann weniger – trotzdem engagierter Auftritt
Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff musste Wels-Verteidiger Luan Leite da Silva nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz (49.). Trotz der numerischen Unterlegenheit zeigten sich die Messestädter in der Folge kämpferisch und fanden besser in die Partie. Vor allem defensiv agierte man nun disziplinierter, ließ nur noch wenig zu und versuchte immer wieder, Nadelstiche nach vorne zu setzen.

Ein möglicher Elfmeter nach einem Zweikampf im Strafraum wurde von Schiedsrichter Schnur nicht gegeben, sehr zum Ärger des Welser Publikums. Auf der Gegenseite verpassten die Young Violets mehrmals die vorzeitige Entscheidung, scheiterten aber entweder an der vielbeinigen Welser Abwehr oder am gut aufgelegten Cechal.
Endstand 0:1
Trotz einer wiederholten 0:1-Niederlage darf die Leistung des FC HOGO Hertha Wels nicht unter Wert verkauft werden. Gegen einen spielstarken Gegner hielt man über weite Strecken gut dagegen, musste jedoch zwei verletzungsbedingte Wechsel sowie eine Unterzahl-Situation verkraften. Der Ausgleich blieb dem Team von Christian Heinle zwar verwehrt, doch Einstellung und Kampfgeist stimmen optimistisch für die kommenden Aufgaben in der Liga.
ADMIRAL 2. Liga – Runde 5
FC HOGO Hertha Wels – Young Violets Austria Wien 0:1 (0:1)
Huber Arena, Zuseher: 1.078
Schiedsrichter-Team: Julian Schnur, Stefan Kühr, Johannes Stögerer
Torfolge: 0:1 Filip Lukic (45+2)
Spielerwechsel: Luca Tischler für Sebastian Feyrer (23.), Michael Brugger für Paul Gobara (28.), Karim Conte für Miroslav Cirkovic (HZ), Sebastian Malinowski für Jonas Schwaighofer (72.)
Karten: Aleksa (38.), Luan Leite da Silva (45+1), Luca Tischler (64.), Jusic (90.)
Gelb/Rot: Luan Leite da Silva (49.),
Aufstellung FC HOGO Hertha Wels
Matej Cechal, Luan Leite da Silva, Sebastian Feyrer (K), Paul Gobara, Pascal Müller, Andreas Radics, Markus Forjan, Miroslav Cirkovic, Jonas Schwaighofer, Albin Gashi, Andrija Bosnjak
Ersatzbank:
Kilian Schröcker, Michael Brugger, Luca Tischler, Sebastian Malinowski, Karim Conte, Patrick Obermüller, Fabian Lechner
TR: Christian Heinle
Aufstellung Young Violets Austria Wien
Kenan Jusic, Aleksa Ilic, Felix Fischer, Nicola Wojnar, Mikolaj Sawicki, Dominik Nisandzic, Filip Lukic, Romeo Mörth, Philipp Hosiner (K), Konstantin Aleksa, Marijan Österreicher
Ersatzbank:
Stefan Blazivic, Osman Abdi, Hasan Deshishku, Julian Höller, Nicolas Zdichynec, Daniel Nnodim, Marcel Stöger
TR: Maximilian Uhlig
Fotocredit: GEPA pictures
#welsvereint #fchogoherthawels #welscomeligazwa