Hier unsere Pressemeldung im Wortlaut
Der Senat 5 der Österreichischen Fußball-Bundesliga hat im Rahmen seiner heutigen Presseinformation die Ergebnisse des Lizenzierungsverfahrens für die Saison 2025/26 bekannt gegeben.
Der FC Hogo Hertha Wels freut sich, offiziell bestätigen zu dürfen: Unser Verein erhält in erster Instanz die Zulassung für die Admiral 2. Liga.
Bis zur gesetzten Frist am 3. März 2025 wurden alle erforderlichen Unterlagen fristgerecht eingereicht. In der Folge wurde im Rahmen des standardisierten Verfahrens durch die Lizenzadministration sowie die unabhängigen Finanzexperten der KPMG die Erfüllung der Lizenz- und Zulassungsbestimmungen umfassend geprüft.
In insgesamt drei Sitzungen wurde dem Senat 5 über alle Anträge der Vereine berichtet, ehe nun das positive Urteil verkündet wurde.
„Ein besonderer Dank gilt unserem Vorstandsvorsitzenden Peter Huliak, der als Verantwortlicher für die wirtschaftlichen Belange federführend den internen Vorbereitungsprozess geleitet hat. Stellvertretend für unsere KollegInnen im Aufsichtsrat kann ich zurecht sagen, dass wir Stolz auf die geleistete Arbeit und Ausrichtung des Vereins sind.“ Roland Golger, Aufsichtsratsvorsitzender, in einer ersten Reaktion.
Peter Huliak, Vorstandsvorsitzender, zur Entscheidung:
„Die offizielle Zulassung zur 2. Liga ist ein Meilenstein für den FC Hertha Wels und ein starkes Zeichen für unsere Entwicklung in den letzten Jahren. Wir haben als Team hart gearbeitet, Strukturen geschaffen und gezeigt, dass wir sportlich wie organisatorisch bereit sind für den nächsten Schritt.
Diese Entscheidung ist nicht nur eine Bestätigung, sondern auch ein Auftrag: Wir wollen weiterhin verantwortungsvoll, nachhaltig und mit klarem Plan an der Zukunft des Vereins arbeiten – für unsere Fans, unsere Sponsoren und unsere Stadt.
FC Hertha Wels ist bereit!“
Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei allen Beteiligten, sowie bei unserem Wirtschaftsprüfer Nexia TU, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben. Mit der positiven Entscheidung des Senats sind die wirtschaftlichen Voraussetzungen geschaffen, um den nächsten Schritt in Richtung Professionalisierung und sportlicher Weiterentwicklung gehen zu können.